Gruppenlektionen

In Gruppenstunden, «Bewusstheit durch Bewegung» genannt, werden verbal angeleitete Bewegungen in verschiedenen, auch ungewohnten Variationen auf leichte und spielerische Weise im Liegen, Sitzen und Stehen erforscht. Dabei wird Ihre Aufmerksamkeit v.a. auf die Wahrnehmungen aus dem eigenen Körper und auf das Bewegungsempfinden gelenkt.

Es wird Ihnen nicht von aussen etwas als «richtig» vorgegeben. Stattdessen bieten Ihnen präzise angeleitete Bewegungssequenzen, die sich an den Funktionsweisen des menschlichen Nervensystems orientieren, die Möglichkeit zu entdecken, was für Sie richtig ist.

Es geht in den Lektionen weniger um die Bewegung an sich als «Leistung» oder «Ziel», sondern vielmehr darum, beim Ausprobieren der Bewegungen auf die Sinnesempfindungen zu achten. Durch spielerisches Entdecken innerhalb eines klar strukturierten Rahmens verfeinern Sie Ihre Fähigkeit, Unterschiede wahrzunehmen. Das kann Ihre Beweglichkeit und Ihre Handlungsmöglichkeiten im Alltag erweitern und zu mehr Wohlbefinden führen. Neben der entstehenden oder sich erweiternden Bewusstheit für Ihre individuellen Bewegungsmuster werden Ihnen auch Zusammenhänge zu mentalen Gewohnheiten und emotionalen Mustern deutlicher.

Kurse, die sich je einem spezifischen Thema widmen

Ein Feldenkrais®-Samstag für mehr Freiheit im Schultergürtel:
21. Oktober, 10.30–16.30 Uhr

Das Lächeln des flexiblen Beckenbodens
Eine Feldenkrais®-Serie mit Fokus Beckenboden

3 × am Freitag: 29. September, 06. Oktober, 13. Oktober,
18.00–19.30 Uhr

Wöchentliche Kurse

Aktuell

St.Gallen

dienstags, 29. August bis 26. September 2023
Gruppe A: 17.30–18.30 Uhr
Gruppe B: 19.00–20.00 Uhr

Trogen, Rösslisaal

donnerstags, 31. August bis 28. September 2023
17.30–18.30 Uhr

Online per Zoom

mittwochs, 30. August bis 27. September
19.00–20.00 Uhr

Vorschau

Nach den Herbstferien (KW 43) geht es weiter bis zu den Weihnachtsferien (KW 51):
gleiche Orte, Tage, Zeiten

Kosten pro Lektion

Sollten Sie gelegentlich an Terminen der Gruppe, für die Sie sich angemeldet haben, verhindert sein, besteht nach Rücksprache bei freien Plätzen die Möglichkeit, alternativ in einer der anderen Gruppen teilzunehmen.


Empfohlene Bekleidung: bequem, warm (warme Socken).

Bitte bringen Sie ein kleines Tuch für unter den Kopf mit.

Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.

Die Zusatzversicherungen der meisten Krankenkassen übernehmen einen Teil der Kurskosten. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse.

Bei Fragen und zur Anmeldung können Sie mich gern unter oder 071 280 17 55 kontaktieren.

Impressum Datenschutz Links